Skip to the content

Microlearning Beispiele für Unternehmensschulungen

Microlearning verändert die Ausbildung und entspricht dem wachsenden Bedürfnis, neue Fähigkeiten mit optimaler Nutzung von Zeit und Energie zu erwerben. Dank kurzer Lerneinheiten, die die Aneignung von Konzepten vereinfachen, kann man sich während eines anstrengenden Arbeitstages auf die Ausbildung konzentrieren.

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung dieser Lernmethode für die betriebliche Weiterbildung anhand von Anwendungsfällen und Beispielen für Microlearning untersuchen.

Außerdem finden Sie auch unsere Empfehlungen zu den besten Plattformen zur Erstellung und Verbreitung Ihrer Microlearning-Inhalte im Digital Workplace von Microsoft 365.

Einführung in Microlearning

Microlearning ist eine Lernmethode, die auf der Verwendung kurzer Lerneinheiten basiert, um die Aufnahme und das Behalten von Konzepten zu vereinfachen. Grundlage dieser Methodik ist die "Vergessenskurve" von Hermann Ebbinghaus, die besagt, dass unser Erinnerungsvermögen weitgehend von der Menge der zu lernenden Informationen abhängt.

Microlearning bietet daher kurze, konzentrierte Kurse, die es dem Nutzer ermöglichen

  • neue Fähigkeiten zu erwerben
  • gelerntes Wissen zu festigen
  • informationen zu wiederholen, die für die eigene Tätigkeit nützlich sind

Die Kürze der Kurse und die Vielseitigkeit der Lektionen sind ihre Hauptstärken: Konzepte werden in Textabschnitten und multimedialen Inhalten mit einer Dauer von weniger als 5/10 Minuten präsentiert, die im Laufe der Zeit für ein kontinuierliches Training genutzt werden können.

Nur 3 bis 6 Minuten sind für jede Mikro-Lektion erforderlich, um ein bestimmtes Lernziel zu erreichen, wobei die hohe Konzentration durch Video-Tutorials, Gamification-Erlebnisse, Infografiken, Audioclips und mehr aufrechterhalten wird.

Auf diese Weise wird der Aufwand für den Erwerb und die Entwicklung neuer Fähigkeiten drastisch reduziert, um den Bedürfnissen von Unternehmen und Fachkräften gerecht zu werden, die zunehmend ein Gleichgewicht zwischen Ausbildung und Arbeitsroutine finden müssen.

 

Microlearning: Wie man Dokumente in interaktive Kurse umwandelt

Soluzione intranet pronta all'uso

Entdecken Sie Microlearning von intranet.ai


Basiert auf generativer KI, um Ihnen zu helfen

  • kurse aus Geschäftsdokumenten zu generieren
  • die benötigten Informationen sofort zu finden
  • Inhalte in 40+ Sprachen zu übersetzen
  • Schulungen mit Funktionen zur Kurszuweisung und Fortschrittsverfolgung zu verwalten
  • Ihr Intranet oder das LMS-System Ihres Unternehmens mit maßgeschneiderten Mikro-Lektionen und Schulungspfaden zu bereichern

 

Microlearning Beispiele in Unternehmen

Für viele Unternehmen ist das Management der internen Weiterbildung ein Problem.

Die für einen Kurs benötigte Zeit ist lang, die Lektionen lassen sich nur schwer über die Arbeitstage verteilen und die Lernmaterialien sind oft nur unzureichend auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet.

Wenn die Nutzer nicht die Möglichkeit oder auch nur die Motivation haben, an den vorgeschlagenen Kursen teilzunehmen, ist die Investition in den Aufbau eines internen Schulungsangebots umsonst gewesen.

Microlearning entspringt daher der Notwendigkeit, die Ausbildung flexibler und ansprechender zu gestalten und die Aufnahme von Informationen und die Entwicklung von Fähigkeiten im Unternehmen zu vereinfachen.

Synthetisierte Inhalte, die aus Text- und Multimedia-Ressourcen bestehen und sofort in die Praxis umgesetzt werden können, sind die ideale Lösung, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, sich schnell die Fähigkeiten anzueignen, die sie brauchen, um ihre Arbeit besser zu machen.

Neben der kontinuierlichen Mitarbeiterschulung kann Microlearning auch zur Förderung der Entscheidungs-, Zeitmanagement- und Problemlösungskompetenz von Führungskräften eingesetzt werden, und zwar mit Mikrolektionen, die Simulationen realistischer Szenarien beinhalten und per E-Mail oder über Plattformen wie Microsoft Teams geteilt werden können, um den Zugang noch einfacher zu gestalten.

Ein zweites Beispiel: Microlearning spielt eine wichtige Rolle im Onboarding-Prozess.

Neue Mitarbeiter könnten tatsächlich von Mikro-Lektionen profitieren, die Folgendes enthalten:

  • Informationen, um mehr über das Unternehmen, seine Mission und seine Werte zu erfahren;
  • Interviews mit Kollegen im Audio-Clip-Format, um Geschichten, Projekte und Erfolge zu teilen;
  • Text-Tutorials zur Handhabung von Verfahren, begleitet von interaktiven Quizfragen;
  • Video-Tutorials zur Nutzung von Unternehmensanwendungen und -systemen.

Dies würde die Einarbeitungszeit verkürzen, aber nicht nur das. Die neuen Mitarbeiter hätten mehr Autonomie bei der Verwaltung ihrer eigenen Schulung und könnten diese an ihr neues Arbeitstempo anpassen.

Außerdem wären sie in der Lage, in wenigen Tagen alles zu lernen, was sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, ohne zu sehr von ihren Kollegen abhängig zu sein.

Microlearning ist auch eine hervorragende Lösung für die Schulung von Kunden und Partnern.

Das Unternehmen könnte eine SharePoint-Site, eine Teams-Gruppe oder eine Viva Engage-Community einrichten, in der Microlearning zu seinen Produkten und Dienstleistungen zusammengefasst werden könnte.

Einerseits könnten die Kunden auf die verschiedenen Medieninhalte zugreifen, um herauszufinden, welche Vorteile sie von ihrem Kauf haben; andererseits könnten Partner und Lieferanten diese Ressourcen nutzen, um besser zu verstehen, wie sie ihre Angebote integrieren oder ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen verbessern können.

 

Microlearning Beispiele: Welche Plattformen sind am besten geeignet?

Die Einführung von Microlearning in die Unternehmensschulung ist einfach, aber die Effektivität dieser Investition hängt von den Tools ab, die für die Erstellung und Bereitstellung der Kurse und Microlektionen gewählt werden.

Im Folgenden stellen wir die Microlearning-Plattformen vor, die wir aufgrund ihrer geringen Kosten, ihrer Benutzerfreundlichkeit, der Anzahl der Funktionen und ihrer Kompatibilität mit Microsoft 365 empfehlen.

 

 

Microlearning von intranet.ai

Microlearning ist die neueste Technologie, die unser Team entwickelt hat, um die Erstellung von leicht assimilierbaren Kursen und Inhalten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu vereinfachen.

Dank der künstlichen Intelligenz von Microsoft kann unsere Plattform langwierige Geschäftsprozesse in kurze, ansprechende und sichere Lektionen umwandeln, die den Schutz der gemeinsamen Informationen gewährleisten.

Das Unternehmen kann die generierten Lektionen anpassen und sie zu thematischen Einheiten für umfassende, benutzerfreundliche Schulungskurse in Minutenschnelle zusammenstellen. Die Lektionen können in Bezug auf Format und Informationen modifiziert oder mit externen Inhalten angereichert werden, z. B:

  • Sway-Präsentationen
  • YouTube- und Vimeo-Videos
  • Google Maps und Diagramme
  • von der Firma erstellte Originalressourcen

Auf diese Weise können die Nutzer auf alle Informationen zugreifen, die sie zum Erlernen eines Themas benötigen, ohne von einer Plattform zur anderen wechseln zu müssen und somit Schulungszeit zu verlieren.

Microlearning trägt auch dazu bei, die aktive Teilnahme zu fördern, durch die Erstellung von:

  • Wissenstests
  • Inhalten im Audioformat
  • Interaktiven Quizzen und Lernkarten zur Wiederholung von Konzepten

Jeder dieser Inhalte kann einzeln oder als Teil eines stärker strukturierten Lernpfads verwendet werden. Sie sind auch über die wichtigsten Microsoft-Anwendungen für die interne Zusammenarbeit und Schulung, wie Microsoft Teams und Viva Learning, zugänglich.

Alternativ kann das Unternehmen die generierten Mikro-Lektionen auch im SCORM-Format exportieren, um die bereits in seinem LMS vorhandenen Schulungsangebote zu aktualisieren.

 

Übersicht über das Microlearning von intranet.ai

Übersicht über das Microlearning von intranet.ai



SharePoint-Intranet

Das SharePoint Online-Intranet ist ein hervorragendes Instrument für die Verteilung von Inhalten im Microlearning-Format innerhalb des Unternehmens. Microlearnings könnten Homepages, interne Mitteilungen, vertiefende Seiten bereichern oder einen speziellen Schulungsbereich schaffen.

Das Unternehmen könnte auf diese Weise die täglichen Besuche der Benutzer und die Interaktion mit den Inhalten der Website erhöhen, während die Benutzer direkt von der Plattform aus, die sie täglich für ihre Tätigkeiten nutzen, Zugang zu den vorgeschlagenen Schulungskursen hätten.

 

Beispiel eines Abschnitts der SharePoint-Intranetplattform, der der Schulung gewidmet ist

Beispiel eines Abschnitts der SharePoint-Intranetplattform, der der Schulung gewidmet ist



Microsoft Teams

Mikrolektionen können in Microsoft Teams geteilt werden, um das interne Trainingsmanagement zu vereinfachen und kollaboratives Lernen im Unternehmen zu unterstützen.

Teamleiter können unsere Microlearning-Plattform nutzen, um Schulungskurse zu erstellen und sie Benutzern zuzuweisen, die eine Benachrichtigung und anschließende Erinnerungen in der Teams-App erhalten, um die Lektionen innerhalb des festgelegten Zeitrahmens abzuschließen.

Die Benutzer ihrerseits können die nützlichsten Kurse und Schulungsressourcen über Teams-Gruppen und Chat mit ihren Kollegen teilen. Auf diese Weise wird das Teilen von Wissen und insbesondere der Austausch von Ideen zu Firmenkursen gefördert.

 

Mikro-Lektionen zu Microsoft 365 von intranet.ai, zugänglich über Teams

Mikro-Lektionen zu Microsoft 365 von intranet.ai, zugänglich über Teams



Viva Engage

Mit Blick auf die gemeinsame Nutzung und den Austausch von Ideen sind die Viva Engage-Communities das ideale Werkzeug für Unternehmen, die sich auf effektives kollaboratives Lernen konzentrieren wollen.

In den Communities können Diskussionen, Brainstorming-Sitzungen und Frage-Antwort-Momente stattfinden, die den Nutzern die Möglichkeit geben, mit ihren eigenen Überlegungen aktiv zur Schaffung von gemeinsamem Wissen und zur Entwicklung von Fähigkeiten beizutragen, die für die Unternehmensgemeinschaft nützlich sind.

Gamification-Erlebnisse wie Quizze mit Preisen, Herausforderungen und Abzeichen für das Erreichen von Schulungszielen können die in der Community geteilten Mikrolektionen begleiten, um das Interesse der Nutzer am Lernen wachzuhalten und die Schulung zu einem kollektiven Erlebnis zu machen.

 

Mikro-Lektionen in der Microsoft 365-Community von intranet.ai

Mikro-Lektionen in der Microsoft 365-Community von intranet.ai



Viva Learning

Viva Learning ist das Microsoft Viva-Modul, das als Zentrum für interne Schulungen konzipiert ist und Schulungsinhalte von Anbietern wie LinkedIn Learning, SharePoint-Seiten des Unternehmens oder Plattformen wie unserem Microlearning an einem Ort am digitalen Arbeitsplatz zusammenführt.

Durch den Import von Microlearning in Viva Learning haben das Unternehmen und seine Administratoren die Möglichkeit, fortschrittliche Funktionen zu nutzen, um neue Lernpfade zu erstellen, bestehende Ressourcen zu kombinieren und Schulungen durch Kurszuweisung und Fortschrittsverfolgung zu verwalten.

Es ist auch wichtig zu betonen, dass die von Viva Learning angebotenen Inhalte auf der Microlearning-Methodik basieren, da Kurse mit kurzen Lerneinheiten angeboten werden. Der Unterschied zu Systemen wie dem Microlearning von intranet.ai besteht jedoch darin, dass Viva Learning keine Kurse aus eigenen Dokumenten generieren kann.

 

Integration des Microlearning von intranet.ai mit Viva Learning

Integration des Microlearning von intranet.ai mit Viva Learning

 

Um Ihnen bei der Auswahl der Plattform zu helfen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und zur effektiven Einführung von Microlearning in Ihrem Unternehmen passt, bieten wir Ihnen im Folgenden eine Tabelle an, in der die Funktionen und Vorteile der soeben vorgestellten Tools zusammengefasst sind.

 

Beispiele für Microlearning-Plattformen

 

Microlearning-Plattform Merkmale
Microlearning von intranet.ai
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Erstellung kurzer, ansprechender und datenschutzfreundlicher Lektionen.
  • Personalisierung der Lektionen durch Hinzufügen von Originalinhalten oder Inhalten von Anbietern wie YouTube, Google und Spotify.
  • Aktive Teilnahme durch interaktive Elemente wie Tests, Quizze und Lernkarten.
  • Integration mit Microsoft 365 zur Kursverwaltung und -freigabe.
  • Export von Lektionen im SCORM-Format zur Bereicherung des Unternehmens-LMS.
SharePoint-Intranet
  • Verteilung von Mikro-Lektionen im Intranet des Unternehmens.
  • Möglichkeit, Seiten und spezielle Bereiche mit Schulungsinhalten anzureichern.
  • Erhöhte Besuche im Intranet und Interaktion mit dessen Inhalten.
Microsoft Teams
  • Gemeinsame Nutzung von Mikro-Lektionen in Teams-Gruppen und Chatrooms.
  • Versenden von individuellen Benachrichtigungen und Erinnerungen über den Kursfortschritt.
  • Erleichterte gemeinsame Nutzung von Schulungsressourcen durch Kollegen.
Viva Engage
  • Nutzung von Communities für den Austausch von Mikro-Lektionen.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Diskussionen, Brainstorming-Sitzungen und Q&A-Sitzungen.
  • Möglichkeit, das Training mit Gamification-Erfahrungen wie Quiz mit Preisen, Herausforderungen und personalisierten Abzeichen zu bereichern.
Viva Learning
  • Zentralisierung aller Trainingsinhalte und Kurse des Unternehmens.
  • Integration von Mikro-Lektionen in maßgeschneiderte Lernpfade.
  • Zugang zu den Funktionen für Kurszuweisungen und Fortschrittskontrolle.

Kurz und spannend schulen


Neben der Umsetzung Ihres Intranet-Projekts mit minimalem Aufwand bieten wir Werkzeuge an, um den digitalen Arbeitsplatz zu bereichern und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.

Microlearning ist die Plattform, die wir entwickelt haben, um die betriebliche Weiterbildung zu unterstützen. Sie basiert auf generativer KI und der Integration mit Microsoft 365 Copilot, um:

  • Kurse aus Unternehmensdokumenten zu erstelle
  • Inhalte in über 40 Sprachen in wenigen Sekunden zu übersetzen
  • die Weiterbildung durch Kurszuweisungen und Fortschrittsverfolgung zu verwalten

 

Microlearning Beispiele: Welche Inhalte machen das Training ansprechender?

Die Vielfalt der Formate ist eine entscheidende Stärke von Microlearning.

Die richtige Kombination aus visuellen, auditiven und interaktiven Elementen sorgt dafür, dass die Schulungen nicht nur kurz sind, sondern vor allem die Nutzer während ihrer gesamten Dauer fesseln können. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Formate vor, auf die Sie Ihr Microlearning stützen können.

 

 

Flash-Karten

Ein praktisches und unterhaltsames Format zur Wiederholung von Konzepten.

Die Beliebtheit und Wirksamkeit von Lernkarten hat uns dazu veranlasst, sie in die Formate unserer Microlearning-Plattform aufzunehmen, so dass den Nutzern drei aufeinander folgende Karten mit einer Frage, einer kurzen Antwort und einer ausführlicheren Erklärung der Lösung gezeigt werden.

 

Beispiel einer Flashcard im Microlearning von intranet.ai

Beispiel einer Flashcard im Microlearning von intranet.ai



Videos

Videos gehören zu den beliebtesten Formaten bei den Nutzern, von sozialen Medien bis hin zu Mikrovorträgen in Firmenkursen.

Es handelt sich um einen Inhalt mit direkter und persönlicher Kommunikation, der sich gut für die Vermittlung jeglicher Art von Informationen eignet. Videos können zum Beispiel verwendet werden, um in wenigen Minuten zu zeigen, wie man eine Geschäftsanwendung benutzt.

 

Inhalte von Videos in die Microlearning-Lektionen von intranet.ai einfügen

Inhalte von Videos in die Microlearning-Lektionen von intranet.ai einfügen



Audio-Clips

Das optimale Format für Schulungen, die eine direkte, aber nicht visuelle Kommunikation erfordern, wie z. B. das Unterrichten einer Fremdsprache oder von Redetechniken in der Öffentlichkeit.

Audioclips eignen sich auch hervorragend, um kurze Interviews mit Kollegen zu führen, in denen sie sich zu Unternehmensinitiativen, aktuellen Projekten und Erfolgen äußern.

 

Beispiel einer Lektion im Audioformat im Microlearning von intranet.ai

Beispiel einer Lektion im Audioformat im Microlearning von intranet.ai



Kurze Textabsätze

Das traditionellere Format, das auf der Verwendung von kurzen Seiten und Informationsblättern beruht, um die Nutzung von Mikrolektionen zu erleichtern, ohne dass Audio- oder Videogeräte erforderlich sind, mit Ausnahme von Funktionen zum unterstützten Lesen.

Im Vergleich zu multimedialen Inhalten wie Audio und Video bietet das textbasierte Format eine größere Flexibilität bei der Verwaltung der Schulung. Einerseits können die Nutzer den Erklärungen in ihrem eigenen Tempo folgen, zu den wichtigsten Konzepten zurückkehren und sich leichter Notizen machen; andererseits kann das Unternehmen die Informationen aktualisieren, ohne die Inhalte von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Textbasierte Mikrolektionen ermöglichen ein schnelles Training, ähnlich wie das Lernen anhand von Nachrichten auf Whatsapp.

 

Eine Textlektion mit Microlearning von intranet.ai erstellen

Eine Textlektion mit Microlearning von intranet.ai erstellen



Quizze und interaktive Tests

Nicht alle Mikro-Lektionen eines Kurses dienen der Vermittlung neuer Informationen. Es ist in der Tat sinnvoll, Elemente einzubauen, die die Benutzer in die Prüfung und Überprüfung von Konzepten einbeziehen, um die Theorie in die Praxis umzusetzen und passives (und damit ineffektives) Lernen zu vermeiden.

Quiz und Tests spielen daher eine wichtige Rolle in der Microlearning-Schulung. Sie benötigen nur wenige Minuten, um die Benutzer mit offenen Fragen oder Multiple-Choice-Fragen, zu vervollständigenden Sätzen, dem Abgleich von Informationen und mehr zu beschäftigen.

Die Effektivität dieses Formats wird durch die Hinzufügung von Gamification-Erfahrungen erhöht, wie z. B. Punkte, die für jede richtige Antwort verdient werden, Stufen, die erreicht werden müssen, um individuelle Abzeichen zu erhalten, und die Möglichkeit, Ergebnisse mit Kollegen zu teilen.

 

Beispielfragebogen zur Wissensüberprüfung im Microlearning von intranet.ai

Beispielfragebogen zur Wissensüberprüfung im Microlearning von intranet.ai

Soluzione intranet pronta all'uso

Was ist intranet.ai?


intranet.ai ist ein gebrauchsfertiges Unternehmensintranet, das die Kosten und den Zeitaufwand für die Implementierung senkt und eine kollaborative und moderne digitale Arbeitsumgebung schafft:

  • Ab €3.650/Jahr für ein komplettes Intranet
  • 50+ Anwendungen, darunter eine erweiterte Suche, ein Dokumentenmanagementsystem, Push-Benachrichtigungen über Teams, ein Organigramm, Personalprofile und FAQ-Seiten
  • Integriert in SharePoint Online und Microsoft 365

 

Giuseppe Marchi

Microsoft MVP für SharePoint und Microsoft 365 seit 2010.

Giuseppe ist der Gründer von intranet.ai und einer der Top-Experten in Italien für alles, was mit Microsoft 365 zu tun hat. Seit Jahren unterstützt er Unternehmen beim Aufbau ihres digitalen Arbeitsbereichs in der Microsoft-Cloud und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen.

Er organisiert monatliche Online-Veranstaltungen, um Kunden über die Neuerungen in Microsoft 365 zu informieren und ihnen zu helfen, das Beste aus ihrem digitalen Arbeitsplatz herauszuholen.

Mehr erfahren

FAQ zu Microlearning-Beispielen


Was ist das Konzept hinter Microlearning?

Microlearning basiert auf der Nutzung von kurzen Lerneinheiten, um die Assimilation und das Behalten von Konzepten zu vereinfachen, gemäß der "Vergessenskurve" von Hermann Ebbinghaus.

Was sind die Hauptvorteile von Microlearning?

Microlearning ermöglicht es, neue Kompetenzen zu erwerben, Wissen zu festigen und nützliche Informationen in kurzen, aber kontinuierlichen Zeiträumen zu wiederholen, wobei es sich an die Bedürfnisse von Unternehmen und Fachleuten anpasst.

Was sind einige Beispiele für den Einsatz von Microlearning in der Unternehmensschulung?

Microlearning kann für die interne Schulung in Unternehmen verwendet werden, um die Assimilation von Informationen und die Entwicklung von Kompetenzen zu erleichtern, die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter zu verkürzen und die Schulung von Kunden, Partnern und Lieferanten zu verbessern. Es kann auch ein nützliches Format sein, um eine einfachere Assimilation von Verfahren zu ermöglichen.

Welche Plattformen können für die Implementierung von Microlearning in Unternehmen verwendet werden?

Empfohlene Plattformen sind unter anderem Microlearning von intranet.ai, Intranet SharePoint, Microsoft Teams, Viva Engage und Viva Learning, jede mit spezifischen Eigenschaften und erweiterten Funktionen.

Welche Formate sind am besten für Microlearning geeignet?

Zu den am besten geeigneten Formaten für Microlearning gehören Flashcards, Videos, Audio-Clips, Infografiken, Textabschnitte und interaktive Quizze, die jeweils spezifische Vorteile bieten, um das Lernen und die Nutzerbindung zu erleichtern.

Lesen Sie weiter

Definition von Microlearning und Umsetzung in Unternehmen

Microlearning ist eine Methode, die auf kurzen Lerneinheiten basiert, um die Schulung zu vereinfachen. So wird sie in Unternehmen genutzt.

Employee Engagement: Was es ist und 6 Strategien zur Umsetzung

Unter Employee Engagement versteht man die Bindung zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen. So lässt es sich mit dem Intranet SharePoint verbessern.

Checkliste für den Digital Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter

Was ist Onboarding? Warum ist es wichtig? Hier sind einige Beispiele, wie es im Unternehmen implementiert werden kann.