Digitale Pinnwand für Unternehmen: Was ist das?
Im Herzen jedes digitalen Arbeitsplatzes befindet sich ein zentrales Element, das dazu dient, alle Mitglieder einer Organisation zu informieren und zu vernetzen: die digitale Pinnwand. Dieser virtuelle Raum ist nicht nur ein einfaches Kommunikationswerkzeug, sondern eine tägliche Anlaufstelle, die wichtige Ressourcen für die Aktivitäten der Nutzer sammelt und bereitstellt.
Eine moderne digitale Pinnwand ist daher eine interaktive Umgebung, in der Dokumente eingesehen, interne Mitteilungen abgerufen, hervorgehobene Dienste genutzt und mit Kollegen interagiert werden können, indem beispielsweise Kommentare zu veröffentlichten Ankündigungen hinterlassen werden. Diese Interaktivität fördert eine dynamische, bidirektionale Kommunikation und unterstützt eine partizipative Unternehmenskultur. Doch das ist noch nicht alles.
Eine digitale Pinnwand kann die Nutzererfahrung personalisieren, indem sie relevante Inhalte abhängig von Rolle, Abteilung oder Standort anzeigt. Dadurch erhalten die Mitarbeitenden gezielte Informationen, ohne dass der Kommunikationsfluss durch für sie irrelevante Inhalte gestört wird.
Die fortschrittlichsten digitalen Pinnwände integrieren sich mit Tools wie Microsoft Teams, SharePoint Online oder Plattformen für Social Learning. So können Mitarbeitende auf benötigte Ressourcen zugreifen, ohne ständig zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen – alles bleibt zentral und leicht zugänglich an einem Ort.
Ein weiteres wichtiges Feature ist die Möglichkeit, Echtzeitbenachrichtigungen sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten zu versenden. Dadurch bleibt die Belegschaft stets über die neuesten Updates auf der digitalen Pinnwand informiert.
Neben Ankündigungen kann eine digitale Pinnwand auch einen FAQ-Bereich enthalten, um häufig auftretende Fragen schnell zu klären und gleichzeitig die Anzahl der E-Mails zwischen Kollegen zu reduzieren, die auf der Suche nach Antworten sind.
Einige digitale Pinnwände bieten sogar Analysefunktionen, um die Effektivität der FAQs und anderer interner Kommunikationsinhalte zu überwachen: Verantwortliche können beispielsweise sehen, wer die wichtigsten Ankündigungen gelesen hat oder welche Informationen am häufigsten aufgerufen werden.
Damit wird die digitale Pinnwand zu einem wertvollen Werkzeug, das die Kommunikation effizienter und zugänglicher macht. Tag für Tag stellt sie den Nutzern die relevantesten Informationen für ihre Arbeit bereit und sorgt gleichzeitig für die notwendige Sichtbarkeit der Inhalte, die von Unternehmensleitern veröffentlicht werden.
Um besser zu verstehen, was eine digitale Pinnwand einer Organisation bieten kann und wie sie die interne Kommunikation bereichert, werfen wir einen Blick auf drei praktische Anwendungsfälle im Zentrum jedes digitalen Arbeitsplatzes: die Intranet-Lösung des Unternehmens.
Was sollte auf einer digitalen Pinnwand angezeigt werden?
Eine digitale Pinnwand ist ein strategisches Werkzeug, das entwickelt wurde, um zahlreiche Informations- und Organisationsanforderungen zu erfüllen. Sie ist nicht mehr nur ein statischer Bereich für allgemeine Mitteilungen, sondern entwickelt sich zu einem dynamischen Hub, der Inhalte für jede Abteilung und jede Ebene der Organisation bereitstellen kann.
Von der Förderung interner Jobmöglichkeiten über Schulungsprogramme bis hin zu Unternehmensnachrichten erleichtert eine digitale Pinnwand den Zugang zu Informationen, Ressourcen und Dienstleistungen. Sie bietet den Nutzern eine zentrale Anlaufstelle, um stets über das wirklich Wichtige für ihre Aufgaben auf dem Laufenden zu bleiben.
In diesem Abschnitt zeigen wir drei praktische Beispiele, wie eine digitale Pinnwand optimal genutzt werden kann, um die Personalabteilung, die betriebliche Weiterbildung und die interne Kommunikation zu unterstützen.

Job Posting zur Wertschätzung interner Kompetenzen
Im digitalen Arbeitsplatz eines Unternehmens ist eine digitale Pinnwand eines der effektivsten Werkzeuge, um neue Arbeitsmöglichkeiten innerhalb der Organisation zu kommunizieren.
Denken wir an einen virtuellen Raum, der den Einstellungsprozess erleichtert: Einerseits ermöglicht er der Personalabteilung, bereits vorhandene Kompetenzen im Unternehmen zu identifizieren; andererseits bietet er den Mitarbeitenden die Möglichkeit, offene Stellen einzusehen und sich zu bewerben.
Die digitale Pinnwand könnte somit Zugang zu einem speziellen Bereich für das Job Posting bieten und das HR-Team bei der Suche nach Kandidaten unterstützen, ohne auf externe Ressourcen zurückzugreifen. Schauen wir uns die Merkmale dieser Funktionalität an, die in das Firmen-Intranet integriert werden kann.
Zugang zu offenen Stellen
Dank der digitalen Pinnwand hat jeder Nutzer mit einem Klick Zugriff auf eine Liste der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Diese sind mit Details zu den Bewerbungsfristen und den erforderlichen Qualifikationen für jede Rolle versehen.
Ein neuer Ansatz, der den Recruiting-Prozess transparenter und zugänglicher macht, indem er allen internen Mitarbeitenden ermöglicht, neue Karrierechancen in Betracht zu ziehen.
Im SharePoint-Intranet, das von unseren Experten entwickelt wurde, können sich Nutzer direkt mit ihrem persönlichen Profil bewerben – einem "digitalen Lebenslauf", der Kompetenzen, Erfahrungen und persönliche Interessen enthält, um Recruitern ein vollständiges Bild der eigenen beruflichen Qualifikationen zu vermitteln.
Erweiterte Verwaltung der Bewerbungen
Der geschützte Bereich für die Personalabteilung ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Bewerbungen: Recruiter können die Profile aller interessierten Kollegen empfangen und organisieren, wobei sie in einem einzigen Bereich alle relevanten Informationen zur Auswahl der besten Kandidaten einsehen können.
Eine strategische Ressource für die Personalabteilung
Dank der Job-Posting-Funktionalität von intranet.ai kann das HR-Team neue Arbeitsmöglichkeiten fördern und die interne Mobilität unterstützen, wodurch eine Unternehmenskultur geschaffen wird, die auf Wachstum, kontinuierlicher Verbesserung und Mitarbeiterzufriedenheit basiert.
Dieses Tool vereinfacht und beschleunigt das Management der Beziehungen zu Kollegen, erleichtert den offenen Dialog und ermöglicht eine gemeinsame Sichtweise auf Karrieremöglichkeiten.
Innerhalb weniger Augenblicke kann das Unternehmen seine internen Kompetenzen wertschätzen, indem es das Intranet – mit digitaler Pinnwand und Job Posting – zu einem Schlüsselinstrument für die Talentbindung und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden macht.

Job Posting im SharePoint-Intranet von intranet.ai
Personalisierte Inhalte und Schulungskurse
Eine digitale Pinnwand kann sich in ein Schulungsportal verwandeln und als zentraler Zugangspunkt für alle Ressourcen dienen, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden zur Entwicklung ihrer Kompetenzen und zum Erwerb neuer Kenntnisse bereitstellt.
Dank der Integration mit Tools wie Microlearning von intranet.ai kann eine digitale Pinnwand eine Vielzahl personalisierter, kurzer und interaktiver Kurse hosten, die darauf ausgelegt sind, das interne Schulungserlebnis zu optimieren und es in den intensiven Arbeitsalltag zu integrieren.
Microlearning ermöglicht die Erstellung von Schulungsinhalten direkt aus Unternehmensdokumenten wie Handbüchern, Richtlinien oder Verfahren, ohne die Informationssicherheit zu gefährden. Jeder Kurs wird in Mikro-Lektionen unterteilt, die multimediale Anhänge, Audioinhalte, Flashcards, Quizfragen und textbasierte Erklärungen enthalten können. Diese neue Lernmethode bietet den Nutzern eine personalisierte Erfahrung, die sich an ihre individuellen Bedürfnisse und ihr eigenes Lerntempo anpasst.
Lernen nach Maß
Microlearning von intranet.ai unterstützt die Übersetzung in über 40 Sprachen und macht Schulungen für Nutzer weltweit zugänglich. Zudem können Kurse gezielt bestimmten Personen zugewiesen werden, sodass Manager die Fortschritte überwachen und das Verständnis der Inhalte mithilfe von Quizfragen und Abschlusstests evaluieren können.
Auf diese Weise lässt sich die Effektivität der Inhalte in Echtzeit messen und Optimierungspotenzial innerhalb des Schulungsangebots identifizieren.
Integrationen für kontinuierliches Lernen
Durch die Integration mit Copilot und Viva Learning erhalten Nutzer sofort Antworten auf ihre Fragen und können jederzeit auf die vom Unternehmen bereitgestellten Kurse zugreifen, indem sie die Funktionen für asynchrones Lernen nutzen. Die Einbindung von Microlearning in die digitale Pinnwand der Intranet-Plattform des Unternehmens ermöglicht eine kontinuierliche Lernerfahrung, die das Wachstum der Organisation und ihrer Mitarbeitenden nachhaltig unterstützt.

Detail einer Lektion, die mit Microlearning von intranet.ai erstellt wurde
Hervorgehobene Nachrichten und Mitteilungen
Eine digitale Pinnwand innerhalb des Firmen-Intranets kann so gestaltet werden, dass sie interne Mitteilungen aufnimmt und fördert.
Hier finden Unternehmensnachrichten Platz, die über Erfolge berichten, Initiativen bewerben und die Nutzer über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Neben diesen kann die Pinnwand auch wichtige Servicehinweise enthalten, die für den Arbeitsalltag unerlässlich sind. Dazu gehören Informationen zu Ereignissen wie Schließungstagen, wichtigen Fristen oder Änderungen der Kantinenzeiten – um nur einige Beispiele zu nennen.
Förderung der Unternehmenskultur
Eine digitale Pinnwand bietet die Möglichkeit, Werte zu vermitteln und die Unternehmenskultur zu stärken. Durch Mitteilungen wie Erfolgsgeschichten und Initiativen zur sozialen Verantwortung wird die Pinnwand zu einem Ort, an dem Erfolge gefeiert und die Ziele von Teams und Abteilungen im Einklang mit der Unternehmensmission gehalten werden.
Anerkennungen
Die Anerkennung der erzielten Ergebnisse einzelner Mitarbeiter, Teams und Abteilungen ist entscheidend für die Schaffung eines positiven und motivierenden Arbeitsumfelds. So fühlen sich die Mitarbeitenden ermutigt, immer ambitioniertere Ziele zu erreichen – auch dank der Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Die Veröffentlichung dieser Anerkennungen auf der digitalen Pinnwand belohnt nicht nur individuelle Erfolge, sondern kann auch als Inspiration für alle dienen, im Arbeitsalltag ihr Bestes zu geben.
Benachrichtigungen und Updates
Durch die Erstellung und den Versand personalisierter Benachrichtigungen kann die Pinnwand ein nützliches Werkzeug sein, um relevante Mitteilungen gezielt an die Nutzer zu verteilen – je nach Rolle, Abteilung oder Standort.
Dies ermöglicht einen zielgerichteten Kommunikationsansatz, der den Zugang zu den wichtigsten Informationen erleichtert.

Push-Benachrichtigungen über Teams von intranet.ai zur Verteilung der Nachrichten des SharePoint-Intranet
Unternehmensrichtlinien und Richtlinien
Die digitale Pinnwand kann auch als Repository für Unternehmensrichtlinien, Leitlinien und interne Vorschriften dienen. Mit schnellem Zugriff auf diese Dokumente können die Nutzer die benötigten Verfahren einsehen, um ihre Aufgaben zu erledigen und sich an die Unternehmensstandards zu halten.
Förderung von Veranstaltungen
Eine digitale Pinnwand eignet sich hervorragend zur Förderung interner Veranstaltungen und sozialer Aktivitäten, wie Teambuilding, Firmenessen oder Sportinitiativen. Indem sie die Teilnahme fördert, verwandelt sich die Pinnwand in einen virtuellen Treffpunkt, der die Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden einer Organisation stärken kann.
Feedback und Umfragen
Durch die Integration von Umfragetools ermöglicht die digitale Pinnwand den Nutzern, ihre Meinungen, Ideen und Präferenzen mit dem Unternehmen zu teilen. Dadurch wird der Dialog gefördert und das Management kann wertvolles Feedback sammeln, um sowohl die Unternehmensstrategie als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu verbessern.

Schnelle Umfragen im SharePoint-Intranet von intranet.ai veröffentlichen
Digitale Pinnwand für Unternehmen: Vorteile für das SharePoint-Intranet
Wahre Veränderungen in einem Unternehmen beginnen von innen, mit einer effektiven Kommunikation und einem kontinuierlichen Informationsaustausch. In diesem Kontext etabliert sich das Intranet als der digitale Arbeitsplatz schlechthin, indem es alles bietet, was nötig ist, um Geschäftsprozesse leistungsfähiger zu gestalten: Kommunikation, Informationen, Kontakte und operative Werkzeuge.
Unter diesen spielt die digitale Pinnwand eine zentrale Rolle, da sie Informationen bündelt und den Zugang zu Mitteilungen vereinfacht, ohne dass diese sich zwischen E-Mails, Chats und Dokumenten verlieren.
Neben der Zentralisierung ermöglicht eine digitale Pinnwand auch den Abbau hierarchischer Barrieren, indem sie allen Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Rolle oder ihrem Standort – den Zugang zu denselben Informationen gewährt.
Darüber hinaus wird die Pinnwand zu einem Instrument zur Förderung von Innovation: Eine gut organisierte interne Kommunikation ermutigt dazu, Ideen zu teilen und Lösungen vorzuschlagen, wodurch eine Unternehmenskultur entsteht, die den Beitrag aller wertschätzt.
Doch die digitale Pinnwand hat auch einen direkten Einfluss auf die Produktivität: Indem sie Richtlinien, Prozesse und Best Practices schnell und leicht zugänglich macht, ermöglicht sie den Nutzenden effizienteres Arbeiten, reduziert die Zeit für die Suche nach Ressourcen und minimiert das Risiko von Fehlern bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen.
Ein weiterer Vorteil der digitalen Pinnwand liegt in der Möglichkeit, das Engagement zu überwachen. Das Unternehmen kann nachvollziehen, wer Ankündigungen gelesen oder an internen Initiativen teilgenommen hat, und so wertvolle Daten zur Optimierung der Kommunikationsstrategien sammeln.
Mit engagementorientierten Inhalten kann die digitale Pinnwand zu einem wertvollen Werkzeug werden, um Unternehmensergebnisse zu kommunizieren, Erfolge zu feiern und Kolleginnen und Kollegen über alle relevanten Entwicklungen in der Organisation auf dem Laufenden zu halten, wodurch das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt wird.
Unternehmen, die eine digitale Pinnwand in ihrem Intranet nutzen, sehen bestätigt, dass eine bessere Zusammengehörigkeit, ein sofortiger Zugang zu Informationen und eine stärkere Einbindung der Mitarbeitenden Wettbewerbsvorteile sind, die aus einer gut organisierten internen Kommunikation entstehen.
Möchten Sie ein vollständiges Intranet?
intranet.ai ist die SharePoint Online-basierte Lösung zur Vereinfachung der internen Kommunikation und zur Digitalisierung von Prozessen mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand.
- 50+ Funktionalitäten für Kommunikation und Mitarbeitererfahrung
- Vollständige Integration mit Microsoft 365 und Viva
- Markendesign, bis ins Detail anpassbar
Giuseppe Marchi
Microsoft MVP für SharePoint und Microsoft 365 seit 2010.
Giuseppe ist der Gründer von intranet.ai und einer der Top-Experten in Italien für alles, was mit Microsoft 365 zu tun hat. Seit Jahren unterstützt er Unternehmen beim Aufbau ihres digitalen Arbeitsbereichs in der Microsoft-Cloud und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen.
Er organisiert monatliche Online-Veranstaltungen, um Kunden über die Neuerungen in Microsoft 365 zu informieren und ihnen zu helfen, das Beste aus ihrem digitalen Arbeitsplatz herauszuholen.

FAQ zur digitalen Pinnwand
Was ist eine digitale Pinnwand?
Eine digitale Pinnwand ist ein digitales Hub innerhalb des Intranets, in dem Mitarbeiter Updates, interne Ankündigungen, Stellenangebote und Informationen zu Schulungsaktivitäten finden können.
Wie unterstützt eine digitale Pinnwand interne Stellenangebote?
Sie ermöglicht es der Personalabteilung, offene Stellen intern zu teilen, Bewerbungen zu verwalten und Kandidatenprofile effizient einzusehen.
Welche Vorteile bietet eine digitale Pinnwand für Unternehmensnachrichten?
Sie hebt wichtige Updates hervor, wie Benachrichtigungen zu Veranstaltungen, Änderungen an Richtlinien und Hinweise zu täglichen Services, und sorgt für eine zeitnahe interne Kommunikation.
Lesen Sie weiter
Microsoft Yammer: das soziale Unternehmensnetzwerk
Schauen wir uns an, welche Funktionen Microsoft Yammer bietet, um das soziale Unternehmensnetzwerk zu erstellen, und die Unterschiede zu Viva Engage.
Business-Apps: Die 10 meistgenutzten und die Rolle des Intranets
Welche Apps bevorzugen Unternehmen? Werfen wir einen Blick auf die Top 10, um die Vorteile des Digital Workplace kennenzulernen.
Cloud Unternehmen: Leitfaden zur Digitalisierung mit dem Intranet
Sehen wir uns an, wie das SharePoint-Intranet die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben kann.